Raúl Lozano

argentinischer Volleyballtrainer; zahlreiche Trainerstationen, u. a. fr. Nationaltrainer Spaniens, Polens und Deutschlands; als Vereinstrainer u. a. Europapokalsieger der Pokalsieger 1993 und Weltpokalsieger 1994 mit Misura Milano, Italienischer Meister 2001 mit Sisley Treviso

Erfolge/Funktion:

Nationaltrainer Spaniens, Polens und Deutschlands

Weltpokalsieger 1994

Italienischer Meister 2001

* 3. September 1956 La Plata

Internationales Sportarchiv 22/2009 vom 26. Mai 2009 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 49/2015

"Kleiner Mann – ganz groß", titelte das Volleyball-Magazin (vm), als es Raúl Lozano, den neuen Cheftrainer der deutschen Herren-Volleyball-Nationalmannschaft, vorstellte (Jan. 2009). Der ist tatsächlich nur 1,63 Meter groß und wirkt fast schon wie ein Zwerg neben den oft über zwei Meter messenden Volleyball-Profis. Doch der Argentinier, der das DVV-Team ab Januar 2009 übernahm und den langjährigen Coach Stelian Moculescu ablöste, gilt als einer der etabliertesten Trainer im internationalen Volleyball. Zudem ist er wie sein Vorgänger ein "Volleyball-Verrückter". "Mein Hobby ist Volleyball gucken. Ich versuche eine Trennung zwischen Job ausüben und Fan sein zu ziehen, aber es fällt mir bisweilen sehr schwer", gestand der Argentinier (www.volleyball-verband.de, 22.1.2009).

Laufbahn

Raúl Lozano spielte selbst als Jugendlicher Volleyball. Aufgrund seiner geringen Größe von nur 1,63 Metern blieb dem Argentinier eine große Karriere auf dem ...